Everser Majestäten ermitteln Ihre Kaiser & Kaiserin 2007

Bereits zum 26.mal trafen sich die amtierenden und ehemaligen Könige und Damenbesten des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 um Ihren Kaiser und Ihre Kaiserin auszuschießen.


Bereits zum 26.mal trafen sich die amtierenden und ehemaligen Könige und Damenbesten des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 um Ihren Kaiser und Ihre Kaiserin auszuschießen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Sieghardt Cordes und dem gemeinsamen Kaffeetrinken kam man auch gleich zur „Sache“. Dabei stand aber nicht nur der sportliche Wettkampf an den Scheiben im Vordergrund, sondern ebenso von großer Bedeutung ist der gesellige Teil dieses gemütlichen Nachmittags.
Nachdem jede Majestät einen Schuss auf die Scheiben abgegeben hatte, sorgte eine rustikale Wurst- und Käseplatte zum Abendessen noch einmal für Stärkung bevor die Ehrungen vorgenommen wurden. Neuer Kaiser 2007 wurde der ehemalige Schießmeister Henry Winterhoff. Als einer der dienstältesten Schützen im Verein und Mitbegründer der Schießgruppe freute er sich besonders über diese Ehre und verkniff sich nur mit Mühe ein paar Freudentränen. Er erhielt die, vom Verein gestiftete, würdige Ehrenscheibe mit Everser Motiv, 2. wurde Ewald Wellmann vor Dieter Rossmann.
Kaiserin 2007 wurde Gunhild Rumpel. Sie erhielt den neuen Wanderpokal und eine Ehrenscheibe mit einer Ansicht eines alten Everser Fachwerkhauses. Den 2ten Platz belegte Petra Rodehorst vor Renate Hubach.
Den von Willi Theile gestifteten Wanderpokal für die Herren gewann Holger Marwede. Den 2ten Platz errang Günter Krüger vor Martin Grahler. Den Wanderpokal der Damen, gestiftet von Hermann Stucke, errang Renate Hubach vor Gunhild Rumpel und Christa Cordes.
Den Becher des Vorstandes konnte der Schriftführer Dietmar Paschke mit den besten Schüssen erlangen.
Nach der Proklamation klang die Veranstaltung langsam aus. Die Beteiligung von knapp über 40 Personen zeigte wieder einmal, wie gerne diese Veranstaltung von den Beteiligten angenommen wird.


Das Bild zeigt von links: Reiner Winterhoff (Schießwart), Ewald Wellmann (Vizekaiser), Dietmar Paschke (Gewinner Vorstandsbecher), Sieghardt Cordes (Vorsitzender), knieend Gunhild Rumpel (Kaiserin 2007), Renate Hubach (Gewinnerin Damenpokal), Petra Rodehorst (2te Vizekaiserin), Henry Winterhoff (Kaiser 2007), Dieter Rossmann (2ter Vizekaiser)

Text und Bild : Andreas Hubach

Ähnliche Beiträge

  • Schweineschießen 2025

    Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss Am vergangenen Samstag, den 01.03.2025 fand im Schützenheim Eversen die Preisverleihung, dass altbekannte „Wurstessen“, des diesjährigen Schweineschießens statt. Unter der Organisation des Festausschusses, vom Schützenverein Eversen, in enger Zusammenarbeit mit dem Partyservice Münkel wurden die Fleischpreise hergerichtet und den Gästen ein rustikales Abendessen geboten.Die Getränkebewirtung übernahmen wieder…

  • Der neue Zeltboden

    Nach dem Beschluss der Jahreshauptversammlung, den neuen Zeltboden in Eigenarbeit zu erstellen, haben sich einige Schützenbrüder freiwillig bereiterklärt Da das Schützenfest in Diesten in diesem Jahr sehr zeitig stattfindet, bleiben nicht viele Stunden, um die insgesamt 210 Bahnen herzustellen. Der Platz für die Arbeiten war schnell gefunden, in einer offenen Halle bei Franz-Christian v. Harling…

  • Schweineschießen vom Schützenverein Eversen 2007

    Im Februar veranstaltete der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 unter Leitung der Schießgruppe wieder Ihr traditionelles Schweineschießen, welches mit einer Teilnehmerzahl von 123 wieder gut angenommen wurde. Im Februar veranstaltete der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 unter Leitung der Schießgruppe wieder Ihr traditionelles Schweineschießen, welches mit einer Teilnehmerzahl von 123 wieder gut angenommen wurde.Die Preisverteilung…

  • Zugschießen 2023 – Ergebnisse und Rückblick

    Auch im Jahr 2023 fand das traditionsreiche Zugschießen des Schützenvereins Eversen e.V. wieder mit großer Beteiligung statt. Über mehrere Wochen hinweg stellten sich die neun Züge des Vereins dem sportlichen Wettstreit – mit dem Ziel, den Gesamtsieg zu erringen. Schießtermine 2023 im Überblick Datum Uhrzeit Zug 29.01.2023 09:30 Uhr 1. Zug (Dorf) 05.02.2023 09:30 Uhr…

  • Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2024 des Schützenvereins Eversen

    Am Mitte Januar 2024 fand im Schützenheim Eversen die alljährliche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 statt. Insgesamt 88 Mitglieder und Interessierte nahmen teil, um sich über das vergangene Jahr zu informieren, Ehrungen beizuwohnen und einen Ausblick auf bevorstehende Ereignisse zu erhalten – darunter das große Jubiläumsschützenfest 2025. Begrüßung und Regularien Der 1. Vorsitzende…

  • Schweineschießen vom Schützenverein Eversen 2006

    Einleitung Schweinschießen Im Februar veranstaltete der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 unter Leitung der Schießgruppe wieder Ihr traditionelles Schweineschießen, welches mit einer Teilnehmerzahl von 152 wieder gut angenommen wurde. Preisverteilung Die Preisverteilung fand Anfang März beim großen Wurstessen im Schützenheim Eversen statt. Der erste Preis , ein ½ Schwein ging an den besten Schützen Björn…