Sonntagsschützen gewinnen erstes Vergleichsschießen mit der Patenkompanie
Gelungener Auftakt im kameradschaftlichen Wettbewerb – Bundeswehr und Schützen messen sich sportlich
Am 26. Februar 2019 fand im Schützenheim Eversen ein besonderes Ereignis statt: Zum ersten Mal traten die Sonntagsschützen des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 im freundschaftlichen Wettbewerb gegen ihre Patenkompanie 3./414 der Bundeswehr aus Belsen an.
Sportlicher Austausch & kameradschaftlicher Abend
Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – bestehend aus Soldaten und Vereinsmitgliedern – fanden sich an diesem Abend zusammen. Neben dem sportlichen Teil standen Gemeinschaft, Gespräche und ein kleiner Imbiss im Mittelpunkt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Sieghardt Cordes, Leiter der Sonntagsschützen, erfolgte eine Einweisung in die Schießbedingungen sowie eine umfassende Sicherheitsschulung.
Schießen mit Kleinkaliber & elektronischer Trefferanzeige
Geschossen wurde mit Kleinkalibergewehren auf elektronischen Anlagen – ein modernes und präzises Schießerlebnis für alle Beteiligten.
Ergebnisse: Sieg für die Sonntagsschützen
Trotz starker Beteiligung der Patenkompanie sicherten sich die Sonntagsschützen die vorderen Plätze:
Mannschaftswertung:
- 🥇 Sonntagsschützen 1 – 378 Ringe
- 🥈 Sonntagsschützen 3 – 369 Ringe
- 🥉 Sonntagsschützen 2 – 365 Ringe
- Sonntagsschützen 4
5.–7. Patenkompanie 3./414
Dass die Bundeswehr-Mannschaften auf den hinteren Plätzen landeten, lag unter anderem daran, dass viele Soldaten erstmals mit Kleinkaliberwaffen schossen – der olympische Gedanke stand im Vordergrund.
