Freundschaft und Treffsicherheit seit 1980 – Jahresabschluss mit dem SV Walle
Vergleichsschießen zum 43. Mal ausgetragen – Pokale für Eversen, gemeinsames Essen als feierlicher Abschluss
Am zweiten Adventssonntag 2023 fand wieder der traditionelle Jahresabschluss der Schützenvereine Eversen und Walle statt – ein Vergleichsschießen mit langer Geschichte und freundschaftlichem Charakter.
Was 1980 mit einer Idee der damaligen Schießsportleiter Reiner Winterhoff (Eversen) und Sieghardt Cordes (Walle) begann, hat sich in über vier Jahrzehnten zu einer festen Institution im Vereinsleben entwickelt. Seitdem treffen sich beide Vereine zweimal jährlich im sportlichen Wettkampf – und das mit ungebrochener Begeisterung.
Rückblick: Eine Tradition entsteht
Das erste Treffen fand am 06.06.1980 in Walle statt – damals noch mit dem Luftgewehr, stehend freihändig. Die Freude über die sportliche Begegnung war so groß, dass bereits wenige Monate später – am 09.11.1980 – ein weiteres Schießen mit dem Kleinkalibergewehr liegend folgte.
Damals befanden sich sowohl in Walle der neue KK-Stand als auch in Eversen das heutige Schützenheim noch im Bau.
Ergebnisse 2023 – Pokale bleiben in Eversen
In diesem Jahr fand das Vergleichsschießen in Eversen statt. Insgesamt nahmen 9 Mannschaften mit 41 Schützinnen und Schützen teil.
Mannschaftswertung:
🥇 SV Eversen 3
🥈 SV Walle 2
🥉 SV Eversen 2
Einzelwertung (Pokalgewinner):
- 🥇 Hans-Peter Schulz (Eversen)
- 🥈 Dieter Rossmann (Eversen)
- 🥉 Dietmar Paschke (Eversen)
- Platz: Stefan Rosinsky (Walle)
- Platz: Andre Weber (Walle)
Damit gingen alle drei Pokale in der Einzelwertung nach Eversen.
Abschluss im Landhotel Helms
Zum festlichen Abschluss trafen sich rund 80 Personen – darunter aktive Schützen, Freunde und Partner – im Landhotel Helms in Altensalzkoth. Dort fand die Siegerehrung in geselliger Runde statt. Der gemeinsame Restaurantbesuch am 2. Advent ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil dieser schönen Tradition.
„Freundschaft, Sport und Gemeinschaft – das macht dieses Treffen so besonders“, betonten Vertreter beider Vereine.

