Zugschießen 2024 – Ergebnisse, Termine und Platzierungen

uch 2024 wurde beim Schützenverein Eversen e.V. wieder der traditionelle Wettkampf zwischen den Zügen des Vereins ausgetragen. Zahlreiche Schützinnen und Schützen traten an, um sich im freundschaftlichen Wettbewerb zu messen – mit beeindruckenden Ergebnissen!


Schießtermine 2024 im Überblick

DatumUhrzeitZug
28.01.202409:30 Uhr2. Zug (Dorf)
02.02.202419:00 Uhr8. Zug (Spielmannszug)
04.02.202409:30 Uhr3. Zug (Sandberg)
18.02.202409:30 Uhr4. Zug (Sandberg)
10.03.202409:30 Uhr5. Zug (Fuchsberg)
17.03.202409:30 Uhr7. Zug (Sandberg)
23.03.202416:00 Uhr9. Zug (Damenzug)
28.03.202419:00 Uhr6. Zug (Altensalzkoth)
07.04.202409:30 Uhr1. Zug (Dorf) – Abschluss
20.05.202414–18 UhrFinale an Pfingstmontag
25.05.2024ab 17:00 UhrSiegerehrung auf dem Festplatz

Gesamtsieger 2024

PlatzNameTeiler
1.Holger GöhlkeT33,9
2.Thomas BuhrT202,9
3.Heinz HabermannT364,8

Sieger der 2. und 3. Platzierten

PlatzNameTeiler
1.Karlheinz KrügerT43,6
2.Martin LindhorstT99,1
3.Sieghardt CordesT200

Zug-Ergebnisse im Überblick

ZugZugstärkeBeteiligungSieger (Platz 1–3)
1. Dorf3655,6 %1. Albert Buhr (T31)
2. Thomas Albers (T52)
3. Björn Frieling (T61)
2. Dorf3746 %1. Walter Buhr (T32)
2. Richard Hubach (T38)
3. Peter Persuhn (T47)
3. Sandberg3937,5 %1. Phillip Wehrhahn (T12)
2. Michael Johnson (T32)
3. Horst Hubach (T39)
4. Sandberg4636,9 %1. Heinz Habermann (T19)
2. Andreas Brünkmann (T39)
3. Peter Otte (T41)
5. Fuchsberg5918,6 %1. Andreas Maaß (T3)
2. Detlef Brandt (T11)
3. Karlheinz Krüger (T13)
6. Altensalzkoth1050 %1. Holger Göhlke (T25)
2. Pascal Göhlke (T51)
3. Martin Lindhorst (T54)
7. Sandberg5641 %1. Thomas Buhr (T15)
2. Marcel Engwer (T19)
3. Uwe Hagemeier (T20)
8. Spielmannszug3756,8 %1. Maik Schröder (T15)
2. Manuela Falkenberg (T24)
3. Klaus Rossmann (T36)
9. Damen9143,95 %1. Denise Göhlke (T37)
2. Franziska Hering (T38)
3. Elga Persuhn (T41)

Fazit

Das Zugschießen 2024 war erneut ein voller Erfolg. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung in mehreren Zügen und die starke Leistung in der Breite. Der sportliche Ehrgeiz und die gelebte Gemeinschaft des Vereins standen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Siegerinnen und Sieger – wir freuen uns bereits auf das Zugschießen 2025!

Ähnliche Beiträge