Zugschießen 2025 – Ergebnisse & Termine

Auch im Jahr 2025 fand das traditionelle Zugschießen des Schützenvereins Eversen e.V. statt. Über mehrere Monate hinweg traten die einzelnen Züge des Vereins in sportlich-fairer Konkurrenz gegeneinander an – mit dem großen Ziel, Gesamtsieger 2025 zu werden.


Termine der Zugschießen 2025

DatumUhrzeitZug
02.02.202509:30 Uhr3. Zug (Sandberg)
07.02.202519:00 Uhr8. Zug (Spielmannszug)
09.02.202509:30 Uhr4. Zug (Sandberg)
09.03.202509:30 Uhr5. Zug (Fuchsberg)
15.03.202515:30 Uhr9. Zug (Damenzug)
16.03.202509:30 Uhr7. Zug (Sandberg)
23.03.202509:30 Uhr1. Zug (Dorf)
06.04.202509:30 Uhr2. Zug (Dorf)
17.04.202519:00 Uhr6. Zug (Altensalzkoth)
09.06.202514–18 UhrFinale an Pfingstmontag
14.06.2025ab 17:00 UhrEhrung der Sieger auf dem Festplatz

Gesamtsieger 2025

PlatzNameTeiler
1.Frank KrollT96
2.Michael JohnsonT132
3.Pascal GöhlkeT229

Sieger der Zweit- und Drittplatzierten

PlatzNameTeiler
1.Patrick MarwedeT157
2.Martin LindhorstT221
3.Henning HeinsT225

Zug-Ergebnisse im Überblick

ZugZugstärkeBeteiligungSieger (Platz 1–3)
1. Dorf3554,3 %1. Frank Kroll (T61)
2. Christian Otte (T198)
3. Walter Otte (T261)
2. Dorf3748,7 %1. Henning Otte (T50)
2. Michael Röhrs (T133)
3. Daniel Buhr (T179)
3. Sandberg3941 %1. Michael Johnson (T162)
2. Hans-Norbert Hermann (T322)
3. Thorge Falkenberg (T327)
4. Sandberg4254 %1. Alfred Wellmann (T51)
2. Dietmar Paschke (T224)
3. Patrick Marwede (T283)
5. Fuchsberg6036,7 %1. Rudi Marwede (T47)
2. Joel Hubach (T168)
3. Andreas Hubach (T199)
6. Altensalzkoth850 %1. Pascal Göhlke (T313)
2. Sören Obermann (T338)
3. Martin Lindhorst (T360)
7. Sandberg5352,8 %1. Peter Wächter (T139)
2. Karsten Brandt (T237)
3. Henning Heins (T260)
8. Spielmannszug3850 %1. Dierk Habermann (T81)
2. Maik Schröder (T113)
3. Axel Münkel (T220)
9. Damen8847,7 %1. Anette Otte (T76)
2. Denise Göhlke (T88)
3. Christina Stanislawski (T110)

Fazit

Das Zugschießen 2025 war wieder ein voller Erfolg mit starker Beteiligung und beeindruckenden Einzelleistungen. Wir gratulieren allen Siegern und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Treue und sportliche Fairness!

Ähnliche Beiträge