Schützenfest Eversen 2025: Ein Jubiläum voller Emotionen, Tradition und Lebensfreude
Eversen – Eine Woche nach Pfingsten verwandelte sich das Heidedorf wieder in ein Festzentrum voller Musik, Brauchtum und Lebensfreude. Getreu dem Motto:
„Tradition im Visier, Gemeinschaft im Herzen – 280 Jahre Vivat Eversen!“
lockte der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 mit einem vielfältigen Programm und ausgelassener Stimmung hunderte Besucher aus Nah und Fern an.
Neue Majestäten im Jubiläumsjahr
Bei einem der größten und stimmungsvollsten Schützenfeste im Landkreis Celle wurden folgende Majestäten gekürt:
- Schützenkönig: Martin Gralher
- Damenbeste: Denise Göhlke
- Jugendkönig: Eric Pollmann
- Jugendbeste: Rieke Beneke
Highlights in vier Tagen Festprogramm
Freitag – Ausmarsch & Festball
Nach dem festlichen Antreten, Begrüßung und dem spannenden Wettkampf auf dem Schießstand setzte sich der Festumzug begleitet vom Spielmannszug und dem Blasorchester Salinia zur Residenz des Jugendkönigs in Bewegung. Der Freitagabend gipfelte in einem mitreißenden Festball mit der Liveband 4joy-music – gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.
Samstag – Brauchtum & Kinderfreude
Der Morgen gehörte traditionell den Eiersuchern, die mit Gesang und Trommelklängen Eier und Spenden sammelten. Am Nachmittag stand das Kinderschützenfest mit Umtrunk und Mitmachprogramm durch Entertainer Clemens Könecke im Mittelpunkt. Abends brachte DJ „Partyalarm“ mit Show-Einlagen das Zelt zum Beben.
Sonntag – Sternmarsch & Großer Zapfenstreich
Ein emotionaler Höhepunkt war der Sternmarsch durch die festlich geschmückte Prachtstraße – ein Gänsehautmoment für viele. Über 1.000 Teilnehmende, darunter 22 Vereine und 10 Musikzüge, wurden vom NSSV-Vizepräsidenten Norbert Schüpp und dem Vereinsvorsitzenden Thomas Röder auf dem Paradeplatz begrüßt und ausgezeichnet.
Den feierlichen Abschluss bildete der Große Zapfenstreich im historischen Park des Ritterguts III – choreografiert von Hauptmann Björn Frieling, musikalisch getragen vom Spielmannszug Eversen und der Böhmetaler Blasmusik. Hunderte Gäste wohnten dieser besonderen Zeremonie bei.
Finale Festnacht
Beim abschließenden Festball am Sonntagabend durften alle Organisatoren, Schützen und Gäste ein letztes Mal ausgelassen feiern. Bogdan Karas, musikalischer Garant für Partystimmung, spielte zum Tanz auf – ein würdiger Abschluss für vier Tage voller Gemeinschaft, Musik und Emotion.
