Ehrenamt mit Herz: Anke Brandt und Nicole Wellmann-Hubach für Engagement im Lichtpunktschießen geehrt
Zwei starke Frauen, viele glückliche Kinder – und ganz viel Dankbarkeit:
Im Rahmen einer besonderen Überraschung wurden kürzlich Anke Brandt und Nicole Wellmann-Hubach für ihr langjähriges Engagement im Lichtpunktschießen des Schützenvereins Eversen geehrt.
Überraschung mit Konfetti und Dankesworten
Während ihrer Betreuung der „LiPus“, wie die jüngsten Schützinnen und Schützen liebevoll genannt werden, erschienen Vertreter des Kreissportbundes (KSB) mit einer ganz besonderen Mission:
Mit einer Konfettikanone, lobenden Worten und kleinen Präsenten würdigten sie das außergewöhnliche Engagement der beiden Frauen.
Jahrzehntelanges Engagement für die Jugend
Seit vielen Jahren begleiten Brandt und Wellmann-Hubach mit großem Einsatz und Einfühlungsvermögen die Nachwuchsschützen. Die Kinder danken es ihnen mit Treue und sportlichem Erfolg:
- Zahlreiche Kreismeistertitel
- Erfolge auf Landesebene
- Stetig wachsendes Interesse
Die intensive Betreuung und hochwertige Ausbildung haben Eversen zu einem anerkannten Standort für Lichtpunktschießen in Niedersachsen gemacht.
Montags ist LiPu-Zeit im Schützenheim
Du kennst ein Kind, das sich für Sport und Konzentration interessiert?
Dann ist Montag nachmittags der perfekte Zeitpunkt zum Reinschnuppern:
Lichtpunktschießen für Kinder im Schützenheim Eversen
Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Landesweite Anerkennung für Ehrenamt
Die Aktion fand im Rahmen der wertschätzenden Kampagne des Landessportbundes Niedersachsen statt. Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen und zu fördern – ein Ziel, das der Schützenverein Eversen mit Begeisterung unterstützt.

Walter Otte (Vorstand), Otto Sohnemann (KSB), Giovanna Straßburger (Jugendleitung), Nicole Wellmann-Hubach, Anke Brandt, Vanessa Pein (KSB)
Vorne: Lichtpunktkinder des SVE