Hasselkling-Siegerehrung 2024
EVERSEN, Frühjahr 2024 – Kürzlich fand im festlich geschmückten Gasthaus Niedersachsen in Eversen die Siegerehrung des diesjährigen Vergleichsschießens der Schützenvereinigung Hasselkling statt. Die Veranstaltung war gut besucht und zeigte eindrucksvoll die starke Verbundenheit der sieben Mitgliedsvereine aus Eversen, Hustedt, Scheuen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Vorwerk und Garßen.
Mit 665 Starts wurde die Beteiligung gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert – ein deutliches Zeichen für die Beliebtheit des Wettbewerbs.
Siegerehrung & Auszeichnungen
Der Vorsitzende der Schützenvereinigung, Marcel Engwer, führte durch die Siegerehrung in zwölf Klassen über sechs Disziplinen.
Grußworte sprach der stellvertretende Vorsitzende des Schützenvereins Eversen, Hauke Scharfenberg, gemeinsam mit Vereinssportleiter Michael Röhrs. Sie überreichten auch den Lea-Otto-Orden an Jürgen Engwer (SV Eversen) für sein besonderes Engagement bei der Durchführung des zweiten Durchgangs.
Die musikalische Umrahmung übernahm der Spielmannszug des Schützenvereins Eversen.
Den Willi-Theile-Pokal, der traditionell zwischen den Vorsitzenden und Sportleitern der Mitgliedsvereine ausgeschossen wird, sicherte sich Silke Warnken vom Vorstand der Schützenvereinigung Hasselkling.
Proklamation der neuen Hasselkling-Majestäten
Ein besonderer Moment war die Proklamation der neuen Majestäten. Dabei wurden feierlich vier neu gestiftete Königsketten übergeben – Ersatz für die bisherigen Ketten, die seit 1976 im Einsatz waren und nun an ihre „Traggrenzen“ gestoßen sind.
Neue Majestäten 2024:
Klasse | Majestät | Verein |
---|---|---|
Schüler | Lion Hensel | Klein Hehlen |
Jugend | Leonie Wussow | Scheuen |
Junioren | Michelle Struck (Titel verteidigt) | Garßen |
Damen | Pia Stanislawski | Eversen |
Altersklasse Damen | Carola Stadie (bester Königsschuss) | Klein Hehlen |
Seniorinnen | Anne Gottschlich | Eversen |
Herren | Oliver Herten | Hustedt |
Altersklasse Herren | Thomas Meyer | Vorwerk |
Senioren | Frank Köhn | Groß Hehlen |
Ausklang mit Tanz und Gemeinschaftsgeist
Der traditionelle Ehrentanz der neuen Majestäten markierte den Übergang von der offiziellen Siegerehrung zur anschließenden Feier. Bei toller Musik von DJ „Bergi“, ausgelassener Stimmung und zahlreichen Gesprächen zeigte sich erneut der besondere Zusammenhalt und die Freundschaft zwischen den Mitgliedsvereinen.
Ausblick
2. Durchgang 2025 (Herbst): Hustedt
1. Durchgang 2025: Groß Hehlen
