Pokal- und Zugschießen 2016: Treffsichere Damen und ein verschonter Rehbock beim Spielmannszug Eversen
Eversen, 5. Februar 2016 – Um Punkt 19:00 Uhr trafen sich die Mitglieder des Spielmannszugs Eversen zum traditionellen Pokal- und Zugschießen im Schützenheim. Bei geselliger Stimmung und spannenden Wettkämpfen ging es an diesem Abend um Präzision, Technik – und natürlich um den begehrten Wanderpokal.
Modernes Schießen auf Rehbock-Glücksscheibe
Für das Pokalschießen kam erstmals die neue elektronische Anlage am KK-Stand zum Einsatz. Statt Papierzielscheiben wurde ein virtueller Rehbock auf einem Monitor dargestellt. Drei Schüsse pro Teilnehmer:in wurden abgegeben, die Trefferlage durch die computergestützte Zielauswertung direkt digital angezeigt – ein modernes Schießerlebnis mit Wildromantik.
Zugschießen: Damenpower überzeugt auf ganzer Linie
Das Zugschießen bestand wie gewohnt aus zwei Probeschüssen und anschließend sechs Wertungsschüssen, bei denen die beste „10“ anhand des Teilers automatisch berechnet wurde.
Ergebnisse des Zugschießens:
- 🥇 Maren Günther – 76 Teiler
- 🥈 Diana Sonntag – 129 Teiler
- 🥉 Inge Winterhoff – 202 Teiler
Besonders bemerkenswert: Die ersten fünf Plätze belegten ausschließlich weibliche Mitglieder – ein starkes Zeichen für die Treffsicherheit der Spielmannszugs-Damen! Die drei Bestplatzierten werden den Zug am Pfingstmontag beim Wettbewerb um den Gesamtsieg vertreten.
Pokalschießen: Männer übernehmen den Rehbock
Ganz anders sah das Ergebnis beim Pokalwettbewerb aus. Hier waren die Damen des Spielmannszugs offenbar gnädig mit dem Rehbock – und überließen das Feld den Herren:
Ergebnisse Pokalschießen:
- 🏆 Dirk Habermann
- 🥈 Maximilian Buhr
- 🥉 Michael Dierks
Die Pokalsiegerehrung übernahm Spielmannszugführer Axel Münkel, der den Abend auch kulinarisch unterstützte – mit einem Imbiss auf eigene Kosten. Eine schöne Geste, die zum geselligen Ausklang beitrug.
Ausklang in geselliger Runde
Nach der Siegerehrung nutzten die Mitglieder den Abend, um bei Getränken und Gesprächen in lockerer Atmosphäre zusammenzusitzen – ein gelungener Abschluss für einen sportlichen und gemeinschaftlichen Abend.
