SV Eversen holt fünf Medaillen bei Deutscher Meisterschaft im Sommerbiathlon 2023

Sonnenberg/Harz, 8.–10. September 2023 – Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen die Sommerbiathleten des Schützenvereins Eversen bei den Deutschen Meisterschaften 2023 an den Start – und das mit beeindruckendem Erfolg: Am Ende des Wochenendes standen fünf Medaillen (2× Gold, 2× Silber, 1× Bronze) auf dem Konto des SV Eversen.


Freitag: Gold für die Staffel Herren 2

Zum Auftakt standen am Freitag die Staffelwettbewerbe auf dem Programm. Die niedersächsischen Athleten wurden vom Landestrainer bunt gemischt eingesetzt – auch mehrere Everser waren dabei.

Die Staffel Herren 2, bestehend aus

  • Jörg Glowinke (SV Rehburg-Stadt)
  • Till Oelrichs (SV Eversen)
  • Björn Frieling (SV Eversen)

sicherte sich in einem spannenden Rennen mit null Schießfehlern und starkem Teamgeist die Goldmedaille.


Samstagvormittag: Silber für Alena Frieling bei den Schülern

Bei den Sprintwettkämpfen der Schüler:innen am Samstagvormittag traten Alena Frieling und Jann-Hinrich Krüger für den SV Eversen an.

  • Jann-Hinrich Krüger: Nach starkem Liegendschießen verhinderte eine durchwachsene Leistung im Stehendanschlag eine Top-Platzierung.
  • Alena Frieling: Mit nur einem Schießfehler holte sie sich die Silbermedaille – eine großartige Leistung!

Samstag: Massenstart Herren – Bronze für Björn Frieling

Am Nachmittag folgten die Massenstarts der Herren.
Für den SV Eversen starteten in der Klasse Herren 2:

  • Hans-Heinrich Krüger – 6 Fehler, Platz im Mittelfeld
  • Till Oelrichs – bis zum 3. Schießen in Führung, am Ende starker 5. Platz
  • Björn Frieling – nach Führungseinbruch beim letzten Schießen noch auf das Podest gekämpft → Bronze

In der Klasse Herren 1 startete Hauke Scharfenberg, der sich mit 8 Fehlern dennoch im Mittelfeld behaupten konnte.


Sonntag: Vizemeistertitel für Björn Frieling im Sprint

Der letzte Wettkampftag begann mit den Sprintläufen der Herren.
Für Eversen traten an:

  • Hans-Heinrich Krüger – 2 Fehler, erneut Platz im Mittelfeld
  • Till Oelrichs – 4 Fehler, starker Lauf → Platz 4
  • Björn Frieling – 3 Fehler, starke Laufleistung → Silber

Herren 1:

  • Hauke Scharfenberg – starkes Liegendschießen, Platz im vorderen Mittelfeld
  • Mirko Gottschlich – solide Leistung trotz Trainingsrückstand

Abschluss: Massenstart Schüler:innen

Zum Abschluss starteten nochmals die Schülerklassen:

  • Jann-Hinrich Krüger – unglücklicher Start, starke Stehendleistung
  • Alena Frieling – lange in der Spitzengruppe, verlor beim letzten Schießen den Anschluss → 4. Platz

Fazit: SV Eversen mit starker Teamleistung

Das Team SV Eversen zieht eine positive Bilanz:

Hervorragende Nachwuchsarbeit sichtbar

5 Medaillen gesamt:
🥇 2× Gold
🥈 2× Silber
🥉 1× Bronze

Mehrere persönliche Bestleistungen

Starke Laufleistungen trotz Hitze

Ähnliche Beiträge

  • Schweineschießen 2023

    Tobias Haas von der Patenkompanie Bergen sichert sich den Hauptpreis In der Woche vom 19. bis 26. Februar 2023 hatten alle Everser Bürger:innen, Vereinsmitglieder sowie unsere Patenkompanie die Möglichkeit, am traditionellen Schweineschießen teilzunehmen. Insgesamt 136 Schützinnen und Schützen gingen an den Start – in der Hoffnung, den begehrten Hauptpreis zu gewinnen: ein halbes Schwein! Preisverleihung…

  • Ehrungen zum Schützenfest 2022

    Besonderer Moment: Hermann Stratmann für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet Im Rahmen des Schützenfestes 2022 ehrte der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 insgesamt 110 Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit – viele davon mit coronabedingter Verzögerung. Die feierliche Übergabe der Ehrennadeln und Urkunden erfolgte in drei aufeinanderfolgenden Ehrungsblöcken und wurde musikalisch vom Spielmannszug Eversen begleitet. Wertschätzung für…

  • Schweineschießen 2025

    Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss Am vergangenen Samstag, den 01.03.2025 fand im Schützenheim Eversen die Preisverleihung, dass altbekannte „Wurstessen“, des diesjährigen Schweineschießens statt. Unter der Organisation des Festausschusses, vom Schützenverein Eversen, in enger Zusammenarbeit mit dem Partyservice Münkel wurden die Fleischpreise hergerichtet und den Gästen ein rustikales Abendessen geboten.Die Getränkebewirtung übernahmen wieder…

  • Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2024 des Schützenvereins Eversen

    Am Mitte Januar 2024 fand im Schützenheim Eversen die alljährliche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 statt. Insgesamt 88 Mitglieder und Interessierte nahmen teil, um sich über das vergangene Jahr zu informieren, Ehrungen beizuwohnen und einen Ausblick auf bevorstehende Ereignisse zu erhalten – darunter das große Jubiläumsschützenfest 2025. Begrüßung und Regularien Der 1. Vorsitzende…

  • Erfolgreiche Platzierungen beim Rundenwettkampf Lichtpunktschießen 2022

    Junge Schützen des SV Eversen überzeugen mit starken Leistungen Am 24. April 2022 fand die Siegerehrung des diesjährigen Rundenwettkampfs im Lichtpunktschießen statt. Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Kinder des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 mit großem Engagement teil – und konnten sich über hervorragende Platzierungen in ihren Jahrgängen freuen. Starke Ergebnisse in der…

  • Zugschießen 2024 – Ergebnisse, Termine und Platzierungen

    uch 2024 wurde beim Schützenverein Eversen e.V. wieder der traditionelle Wettkampf zwischen den Zügen des Vereins ausgetragen. Zahlreiche Schützinnen und Schützen traten an, um sich im freundschaftlichen Wettbewerb zu messen – mit beeindruckenden Ergebnissen! Schießtermine 2024 im Überblick Datum Uhrzeit Zug 28.01.2024 09:30 Uhr 2. Zug (Dorf) 02.02.2024 19:00 Uhr 8. Zug (Spielmannszug) 04.02.2024 09:30…