Damenschießgruppe Eversen
Seit ihrer Gründung im Jahr 1958 prägt die Damenschießgruppe das Vereinsleben in Eversen mit sportlichem Ehrgeiz, Gemeinschaft und Tradition. Ob bei Wettkämpfen, Ausflügen oder geselligen Abenden – unsere Mitglieder sind mit Herzblut dabei.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Aktivitäten und das, was uns bis heute als starke Gemeinschaft verbindet. Schön, dass Sie da sind!

Kontakt
Für Fragen und Informationen zur Damenschießgruppe stehen folgende Ansprechpartnerinnen zur Verfügung:
Christina Stanislawski – Telefon: 05054 / 8676
Anne Lücking – Mobil: 0173 / 8623646
Die Anfänge
Am 1. April 1958 wurde die Damenschießgruppe Eversen ins Leben gerufen – mit den Gründungsmitgliedern Margarete Ahrens, Marianne Dettlaff, Erika Helms, Hilde Meyer, Lisa Prüser, Gerda Stratmann, Hanna Stucke, Ilse Thölke, Waltraud Wellmann und Rita Winterhoff.
Die Leitung übernahm zunächst Henry Winterhoff.
Sportlicher Ehrgeiz von Anfang an
Schon früh nahmen die Damen an zahlreichen Wettkämpfen teil: Kreis-, Bezirks-, Landes- und Harz-Heidemeisterschaften sowie Runden- und Fernwettkämpfe gehörten schnell zum festen Programm.
Auch das Schießen mit dem Kleinkalibergewehr wurde erfolgreich praktiziert – mit vielen 1. Plätzen.
Anerkennung im Vereinsleben
1967 nahm die Damengruppe zum ersten Mal am Schützenfest-Umzug teil – ein Meilenstein auf dem Weg zur festen Verankerung im Vereinsleben. Bereits ein Jahr später folgte die Einladung zum Königsfrühstück.
Die offizielle Aufnahme in den Schützenverein Eversen erfolgte am 10. Januar 1970. Im selben Jahr wurde erstmals die Damenbeste ausgeschossen – die Premiere gewann Renate Hubach.
Frauen übernehmen Verantwortung
Mit dem Wachstum der Gruppe entstand auch der Wunsch nach weiblicher Leitung. 1979 wurde mit Marina Engwer erstmals eine Frau zur Schießwartin ausgebildet. Ihr folgten engagierte Leiterinnen wie Ilse Thölke, Waltraud Möhle, Alwine Sommerburg und Regina Gutschke.
Von 1990 bis 1999 leitete Inge Winterhoff die Gruppe, nachdem sie den Lehrgang zur Schießsportleiterin erfolgreich abgeschlossen hatte. Danach übernahm Erika Helms die Leitung, unterstützt von Elga Persuhn.
Von 2002 bis 2018 führte Anne Gottschlich die Gruppe – ebenfalls gemeinsam mit Elga Persuhn als Stellvertreterin. Seit Januar 2018 liegt die Verantwortung bei Christina Stanislawski und Anne Lessen.
Heute: Sportlich stark & offen für Neues
Im Jahr 2017 zählte die Damengruppe 78 aktive Mitglieder. Heute sorgen zehn ausgebildete Schießsportleiterinnen für professionelle Trainingsbegleitung – zwei weitere Damen befinden sich in Ausbildung.
Unsere Schützinnen sind in vielen Disziplinen aktiv:
- Luftgewehr Freihand und Auflage
- Kleinkaliber 50 m & 100 m Auflage
- Kleinkaliber liegend
- Luftgewehr/Kleinkaliber sitzend Auflage
- Pistole
Bei Kreis-, Landes- und Deutschen Meisterschaften sowie in Fern- und Rundenwettkämpfen sind vordere Platzierungen regelmäßig vertreten.
Gemeinschaft, die verbindet
Neben dem sportlichen Miteinander spielt bei uns auch das Gesellige eine große Rolle:
Ausflüge, Radtouren, Theater- und Konzertbesuche, Grillabende – es ist immer etwas los. Unsere Gruppe ist offen, lebendig und generationsübergreifend – hier ist jede willkommen, die Lust auf ein gemeinsames Hobby hat.