Geschichte

Der Schützenverein Eversen wurde 1745 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens.
Unsere Geschichte ist geprägt von Tradition, Gemeinschaft und vielen besonderen Momenten.
Entdecken Sie die wichtigsten Stationen unserer Entwicklung.

Unsere Geschichte – verwurzelt in Eversen seit 1745

Seit über 280 Jahren ist der Schützenverein Eversen fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in unserem Ort. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1745 zurück – damit gehört der Verein zu den ältesten seiner Art in der gesamten Region Celle. Generationen von Mitgliedern haben dazu beigetragen, die Tradition zu erhalten und stetig weiterzuentwickeln. Heute engagieren sich rund 500 Mitglieder aktiv im Verein und tragen mit viel Leidenschaft und Ehrenamt das Vereinsleben.

Organisiert ist der Schützenverein in neun Zügen: Sieben davon sind entlang der Straßenzüge und Ortsteile gegliedert, was die enge Verwurzelung im Dorf sichtbar macht. Ergänzt wird das Ganze durch den musikalisch aktiven Spielmannszug und die erfolgreiche Damenschießgruppe.

Ob sportliches Schießen, musikalische Auftritte oder festliche Veranstaltungen – das Vereinsjahr ist reich gefüllt mit Höhepunkten. Wer Interesse hat, kann jederzeit ganz unverbindlich bei einem der Übungsabende vorbeischauen. So bekommt man einen authentischen Eindruck von der Gemeinschaft und den vielfältigen Aktivitäten.

Der offizielle Vereinseintritt erfolgt traditionell im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Januar.

Der Verein heute

Heute gliedert sich der Verein in neun aktive Züge. Sieben davon bestehen aus Schützinnen und Schützen, die nach ihrer Wohnlage den jeweiligen Straßenzügen zugeordnet sind. Daneben sorgen der Spielmannszug mit seiner Musik und die Damengruppe mit sportlicher Leistung und Gemeinschaftsgeist für Vielfalt im Vereinsleben.

Die Gruppen treffen sich regelmäßig zum Training, führen Veranstaltungen durch und nehmen an Wettbewerben teil. Vom Schießsport über Musik bis zur Organisation des Schützenfests – jede Einheit bringt ihre Stärken ein und macht den Verein zu dem, was er ist: lebendig, traditionell und offen für alle Generationen.


Unsere Werte: Tradition, Gemeinschaft & Zukunft

Der Schützenverein Eversen steht für gelebte Gemeinschaft über Altersgrenzen hinweg. In einer Zeit, in der vieles schnelllebig ist, bietet der Verein einen Ort des Zusammenhalts, des Miteinanders und des Vertrauens. Moderne Technik beim Schießsport, eine digitale Organisation und neue Projekte verbinden sich mit lang bewahrten Ritualen, Festen und Ehrenamt.

Diese Mischung aus Historie und Offenheit für Neues ist das Fundament unseres Erfolgs – früher wie heute

Jetzt reinschnuppern!

Du willst wissen, wie es ist, Teil einer so langen Geschichte zu sein? Dann komm gern zu einem unserer Übungsabende vorbei und lerne uns kennen. Ob Musik, Sport oder Organisation – es gibt viele Wege, sich bei uns einzubringen.
Der Eintritt ist zur Jahreshauptversammlung im Januar möglich, aber für ein erstes Kennenlernen brauchst du nur Neugier und gute Laune!