Die Herrenschießsportgruppe stellt sich vor
Die Herrenschießgruppe des Schützenvereins Eversen wurde am 1. September 1957 gegründet und ist bis heute ein aktiver, leistungsstarker und geselliger Teil des Vereins. In den Anfangsjahren diente der Saal des damaligen Gasthauses „Zum Örtzekrug“ (Prüser) als erste Trainingsstätte. Der Clubraum dort war über viele Jahre der Treffpunkt für die Schützen.
Nach der Umnutzung des Saals für private Zwecke zog die Gruppe in das Gasthaus „Niedersachsen“ (Thölken) um. Dort entstand auf der alten Kegelbahn eine provisorische Schießanlage mit drei Ständen. Trotz begrenzter Mittel und Platzverhältnisse entwickelte sich die Gruppe durch den starken Zusammenhalt und das große Engagement der Mitglieder stetig weiter.

Training & Kontakt
Übungsabende: jeden Donnerstag von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr
Ansprechpartner / Schießsportleiter:
Michael Röhrs
Führung & Aufbauarbeit
Gründungsmitglied Henry Winterhoff leitete die Schießgruppe bis 1981 – nicht nur die Herren, sondern anfangs auch die Jugendabteilung. Unter seiner Leitung wuchs die Gruppe beständig. 1973 übernahm Reiner Winterhoff die Jugendabteilung und ab 1981 auch die Leitung der Herrenschützen. Die Damenabteilung wurde von Regina Gutschke (geb. Rieckmann) übernommen, die den Aufbau und die Entwicklung der Damengruppe maßgeblich prägte.
Ein besonderer Meilenstein war der Bau des eigenen vereinseigenen Schützenheims, das im Jahr 1980 nach nur zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt wurde – vollständig in Eigenleistung durch die Mitglieder. Dort wurden moderne Schießanlagen geschaffen, die den Schützen optimale Bedingungen bieten.
Die Schießsportanlage heute
Die Schießsportanlage im Everser Schützenheim umfasst:
- 10 Luftgewehrstände
- 4 Kleinkaliberstände mit moderner Monitortrefferanzeige
- einen großzügigen Aufenthaltsbereich mit sanitären Einrichtungen
Alle Anlagen entsprechen den aktuellen Anforderungen des Deutschen Schützenbundes (DSB) und werden regelmäßig gewartet. Neben dem Training dienen sie auch für Vereinswettbewerbe, Vergleichsschießen und öffentliche Veranstaltungen.
Erfolge & sportlicher Einsatz
In den vergangenen Jahrzehnten konnten zahlreiche Einzel- und Mannschaftserfolge auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene erzielt werden. Die Herrenschießgruppe nimmt regelmäßig an offiziellen Wettkämpfen teil und stellt ihr Können unter Beweis – mit einer Mischung aus Sportsgeist, Teamgeist und Konzentration.
Mehr als Schießen: Gemeinschaft erleben
Der sportliche Aspekt steht im Vordergrund – aber ebenso wichtig ist der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Gemeinsame Aktivitäten wie Grillabende, Vereinsabende, Ausflüge und das Schützenfest stärken die Kameradschaft. Neue Mitglieder werden herzlich aufgenommen und schnell integriert.