Veranstaltungen beim Schützenverein Eversen
Der Schützenverein Eversen veranstaltet regelmäßig traditionelle und moderne Events für Mitglieder, Familien, Gäste und Freunde des Vereins. Vom geselligen Schützenball über das beliebte Schweineschießen bis hin zum großen Schützenfest – hier findest du alle wichtigen Termine im Überblick.
Hinweis: Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen erhältst du direkt bei den jeweiligen Ansprechpartnern oder bei unseren Gruppenabenden.
Schützenball (Februar)
Der Schützenverein Eversen lädt jedes Jahr am ersten Samstag im Februar zum festlichen Schützenball ein. Ein geselliger Abend mit Livemusik, gutem Essen und bester Stimmung – offen für Mitglieder, Freunde und Gäste.

Schweineschießen & Wurstessen (Frühjahr)
eim beliebten Frühjahrsschießen sind alle Everser Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Patenkompanie eingeladen – auch ohne Mitgliedschaft. Neben dem sportlichen Wettbewerb stehen Geselligkeit und ein deftiges Wurstessen im Mittelpunkt.
Schützenfest (nach Pfingsten)
Das Schützenfest in Eversen, immer eine Woche nach Pfingsten, ist das größte Dorffest des Jahres – gefeiert wird dreieinhalb Tage lang mit Musik, Umzügen und einem bunt geschmückten Festplatz. Ob Jung oder Alt, Vereinsmitglied oder Gast: Hier ist jeder willkommen.


Ausmärsche
Der Spielmannszug Eversen begleitet den Verein das ganze Jahr über bei Ausmärschen, Schützenfesten und Jubiläen befreundeter Vereine. Häufig ist auch eine Fahnenabordnung dabei.
Besonders eindrucksvoll sind die Einsätze unserer Kanoniere, die mit ihren Pulversalven ein weithin hörbares Zeichen der Vereinspräsenz setzen.
Volkstrauertag & Trauerfeiern
Am Volkstrauertag beteiligt sich der Schützenverein Eversen traditionell am Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege. Mit einer Abordnung nimmt der Verein am Gottesdienst in Sülze teil und legt im Anschluss einen Kranz am Ehrenmal nieder – als sichtbares Zeichen der Erinnerung und des Respekts.
Auch bei Beerdigungen verstorbener Vereinsmitglieder ist die Schützengemeinschaft präsent. Eine Fahnenabordnung begleitet die Trauerfeier, und ein Kranz wird am Grab niedergelegt. So würdigt der Verein das Engagement und die Zugehörigkeit seiner Mitglieder auf würdevolle und kameradschaftliche Weise.
Zugschießen – Gemeinsam stark
Das Zugschießen soll den Zusammenhalt innerhalb der Schützenzüge stärken und neuen Mitgliedern die Möglichkeit geben, ihre Zugkameraden kennenzulernen. In freundschaftlicher Atmosphäre treten die einzelnen Züge dabei im sportlichen Wettkampf gegeneinander an.
Die Organisation und Einladung übernimmt jeweils der zuständige Zugführer. Teilnahme und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben – mitmachen kann jedes Mitglied des Vereins, unabhängig von Alter oder Erfahrung. Im Vordergrund stehen der Spaß am Schießsport und die Gemeinschaft im eigenen Zug.
Versammlungen im Jahresverlauf
Dreimal im Jahr kommt der gesamte Schützenverein Eversen zur offiziellen Mitgliederversammlung zusammen:
- Januar – Jahreshauptversammlung
Hier wird über das Vereinsjahr berichtet, Neuwahlen durchgeführt und neue Mitglieder aufgenommen. - Frühjahr – Versammlung vor dem Schützenfest
Dient der Vorbereitung des Festes und der Einteilung organisatorischer Aufgaben. - Sommer – Versammlung nach dem Schützenfest
Rückblick, Danksagungen und geselliges Beisammensein nach den Festtagen.
Zusätzlich treffen sich die einzelnen Züge, Gruppen und Sparten je nach Bedarf zu eigenen Besprechungen, Übungsabenden oder informellen Zusammenkünften. Wer Interesse hat, ist jederzeit willkommen reinzuschnuppern oder mitzumachen – einfach ansprechen!