Hasselkling-Siegerehrung 2024

EVERSEN, Frühjahr 2024 – Kürzlich fand im festlich geschmückten Gasthaus Niedersachsen in Eversen die Siegerehrung des diesjährigen Vergleichsschießens der Schützenvereinigung Hasselkling statt. Die Veranstaltung war gut besucht und zeigte eindrucksvoll die starke Verbundenheit der sieben Mitgliedsvereine aus Eversen, Hustedt, Scheuen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Vorwerk und Garßen.

Mit 665 Starts wurde die Beteiligung gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert – ein deutliches Zeichen für die Beliebtheit des Wettbewerbs.

Siegerehrung & Auszeichnungen

Der Vorsitzende der Schützenvereinigung, Marcel Engwer, führte durch die Siegerehrung in zwölf Klassen über sechs Disziplinen.

Grußworte sprach der stellvertretende Vorsitzende des Schützenvereins Eversen, Hauke Scharfenberg, gemeinsam mit Vereinssportleiter Michael Röhrs. Sie überreichten auch den Lea-Otto-Orden an Jürgen Engwer (SV Eversen) für sein besonderes Engagement bei der Durchführung des zweiten Durchgangs.

Die musikalische Umrahmung übernahm der Spielmannszug des Schützenvereins Eversen.

Den Willi-Theile-Pokal, der traditionell zwischen den Vorsitzenden und Sportleitern der Mitgliedsvereine ausgeschossen wird, sicherte sich Silke Warnken vom Vorstand der Schützenvereinigung Hasselkling.

Proklamation der neuen Hasselkling-Majestäten

Ein besonderer Moment war die Proklamation der neuen Majestäten. Dabei wurden feierlich vier neu gestiftete Königsketten übergeben – Ersatz für die bisherigen Ketten, die seit 1976 im Einsatz waren und nun an ihre „Traggrenzen“ gestoßen sind.

Neue Majestäten 2024:

KlasseMajestätVerein
SchülerLion HenselKlein Hehlen
JugendLeonie WussowScheuen
JuniorenMichelle Struck (Titel verteidigt)Garßen
DamenPia StanislawskiEversen
Altersklasse DamenCarola Stadie (bester Königsschuss)Klein Hehlen
SeniorinnenAnne GottschlichEversen
HerrenOliver HertenHustedt
Altersklasse HerrenThomas MeyerVorwerk
SeniorenFrank KöhnGroß Hehlen

Ausklang mit Tanz und Gemeinschaftsgeist

Der traditionelle Ehrentanz der neuen Majestäten markierte den Übergang von der offiziellen Siegerehrung zur anschließenden Feier. Bei toller Musik von DJ „Bergi“, ausgelassener Stimmung und zahlreichen Gesprächen zeigte sich erneut der besondere Zusammenhalt und die Freundschaft zwischen den Mitgliedsvereinen.

Ausblick

2. Durchgang 2025 (Herbst): Hustedt

1. Durchgang 2025: Groß Hehlen

Ähnliche Beiträge

  • Schweinchenschießen 2023

    „Was die Großen können, das können unsere Kleinen schon lange!“ Bei unseren Veranstaltungen wird niemand vergessen – das gilt besonders für unsere jüngsten Schützinnen und Schützen! So fand kürzlich die feierliche Proklamation des Schweinchenschießens 2023 im Schützenheim statt. 19 Kinder – große Spannung Insgesamt 19 Kinder nahmen am Wettbewerb teil. Nach einem leckeren Essen mit…

  • Siegerehrung Hasselkling Lichtpunkt-Kinder 2024

    Jubel, Urkunden und Majestäten im Schützenheim Eversen EVERSEN, Herbst 2024 – Kürzlich lud die Schützenvereinigung Hasselkling zur Siegerehrung im Bereich Lichtpunkt-Schießen ins bunt geschmückte Schützenheim Eversen ein. Der Vorsitzende Marcel Engwer konnte rund 60 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, begleitet von Eltern, Großeltern und Betreuern, herzlich begrüßen. Drei Klassen – viele Gewinner…

  • Erfolgreiche Teilnahme der Everser Sommerbiathleten bei der Deutschen Meisterschaft 2022

    Erfolgreiche Teilnahme der Everser Sommerbiathleten bei der Deutschen Meisterschaft 2022 Zwei vierte Plätze für den Schützenverein Eversen – starke Leistungen trotz widriger Wetterbedingungen Vom 09. bis 11. September 2022 fanden in Jagdhaus/Schmallenberg im Hochsauerlandkreis die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon mit dem Luftgewehr statt. Der Schützenverein Eversen von 1745 e.V. war mit sieben Athletinnen und Athleten…

  • Erfolgreicher Auftakt: Luftpistolen-Mannschaften starten stark in die Saison 2017

    Eversen – Mit überzeugenden Leistungen sind die Luftpistolenmannschaften des Schützenvereins Eversen in die neue Rundenwettkampf-Saison gestartet. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft zeigten beim Auftaktwettkampf starke Resultate und unterstrichen eindrucksvoll ihre Ambitionen. Erste Mannschaft: Ziel Bezirksliga fest im Blick Beim ersten Wettkampf in Bergen lieferte die erste Luftpistolenmannschaft mit 1.760 Ring ein starkes…

  • Eversen feiert fulminantes Schützenfest 2022

    Schützenverein Eversen e.V. von 1745 begeistert mit Königswürde, Musik, Tradition und ausgelassener Stimmung Nach der Pause war es endlich wieder so weit: Der Schützenverein Eversen lud ein – und Hunderte folgten dem Ruf zum Schützenfest 2025. Drei Tage lang wurde gefeiert, marschiert, musiziert – und das bei herrlichem Sonnenschein. Der Neustart war ein voller Erfolg…

  • Schweineschießen 2025

    Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss Am vergangenen Samstag, den 01.03.2025 fand im Schützenheim Eversen die Preisverleihung, dass altbekannte „Wurstessen“, des diesjährigen Schweineschießens statt. Unter der Organisation des Festausschusses, vom Schützenverein Eversen, in enger Zusammenarbeit mit dem Partyservice Münkel wurden die Fleischpreise hergerichtet und den Gästen ein rustikales Abendessen geboten.Die Getränkebewirtung übernahmen wieder…