Eversen feiert fulminantes Schützenfest 2022
Schützenverein Eversen e.V. von 1745 begeistert mit Königswürde, Musik, Tradition und ausgelassener Stimmung
Nach der Pause war es endlich wieder so weit: Der Schützenverein Eversen lud ein – und Hunderte folgten dem Ruf zum Schützenfest 2025. Drei Tage lang wurde gefeiert, marschiert, musiziert – und das bei herrlichem Sonnenschein. Der Neustart war ein voller Erfolg und unterstrich, warum das Everser Fest zu den größten im Landkreis Celle gehört.
Neue Majestäten für Eversen – Königswürde für Frank Kroll
In den spannenden Wettkämpfen auf dem Kleinkaliberstand sicherte sich Frank Kroll die Königswürde. Mit dem Titel „der feurige Fugenzieher“ steht er nun an der Spitze des Vereinsjahres. Ihm zur Seite:
- 1. Begleiter Walter-Christoph Buhr
- 2. Begleiter: Malte Gottschlich
Weitere Majestäten 2025:
- Damenbeste: Andrea Rabe
– mit Maike Herberg & Karen Behmann - Schwarze Dame: Nicole Wellmann-Hubach
- Jugendkönig: Jona Faller
– mit Thorge Falkenberg & Johann-Heiner Buhr - Mädchen-Jugendbeste: Frederike Hering
– mit Vanessa Rabe & Nina Kruschat
Kinder zeigen Zielsicherheit – neue Kindermajestäten
Auch der Nachwuchs trat an die Scheiben – mit großer Begeisterung und Treffsicherheit.
- Kinderkönigin: Lilly Röhrs
– mit Mats Herberg & Konstantin Otte - Scheibensieger: Jarne Falkenberg
- Lichtpunkt-Siegerin: Tamina Bleich
- Lichtpunkt-Sieger: Simon Richwien
- Gästepokal: Janis Heins
- Jugend-Kaiser-Pokal: Matthias Lenz
Rückblick auf drei Tage Festprogramm
Donnerstag – Traditioneller Auftakt
Der Spielmannszug Eversen trommelte das Fest ein – mit Klang, Marsch und Begeisterung.
Freitag – Ehrungen, Königsschuss & DJ-Party
- Vereinsantreten, Aufnahme neuer Mitglieder
- Ehrungen der letzten drei Jahre
- Königsfrühstück mit 350 Gästen
- Königsschießen & Proklamation
- Festumzug zur Residenz des neuen Königs
- Stimmungsabend mit DJ Martin Brandes
Samstag – Kinderfest & Abendparty
- Lautstarkes Eiersuchen am Morgen
- Spenden fürs Kinderfest gesammelt
- Festumzug zur Kinderkönigin
- Zaubershow auf dem Festzelt
- Partyabend mit der Liveband „upSet“
Sonntag – Gottesdienst & Amboss-Polka
- Zeltgottesdienst mit Musikbegleitung
- Festumzug mit der Feuerwehrkapelle Eschede
- Aufhängen der Königsscheiben
- Musikalisches Highlight: „Amboss-Polka“
- Finale: Festball mit Stimmungssänger Bogdan
Impressionen & Ausblick
Das Fest bot alles, was das Schützenherz begehrt – Gemeinschaft, Musik, Sport und Emotion. Die Stimmung war fröhlich, respektvoll und generationsübergreifend.
Lust bekommen, mitzumachen oder Mitglied zu werden?
Dann schau bei einem unserer Trainingsabende vorbei oder sprich uns an – wir freuen uns auf neue Gesichter!
