Erfolgreiches Zug- und Pokalschießen beim Spielmannszug Eversen – Sabine Röhrs erzielt sensationellen 4 Teiler

Eversen, 9. Februar 2018 – Pünktlich um 19:30 Uhr startete das alljährliche Zug- und Pokalschießen des Spielmannszugs Eversen im örtlichen Schützenheim. In freundschaftlicher Atmosphäre traten die Mitglieder gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen – mit beeindruckenden Ergebnissen.


🥇 Zugschießen: Sabine Röhrs mit Spitzenleistung

Beim Zugschießen wurden die drei besten Schütz:innen des Abends ermittelt. Mit einem überragenden 4 Teiler sicherte sich Sabine Röhrs den ersten Platz und verwies Dierk Habermann (74 Teiler) sowie Rolf Willers (143 Teiler) auf die weiteren Plätze.

Diese drei werden den Spielmannszug am Pfingstmontag beim Wettbewerb um die Zugkönigswürde vertreten.


Wanderpokal: Michaela Stratmann siegt auf der Glücksscheibe

Parallel dazu wurde auch der Wanderpokal des Spielmannszugs ausgeschossen – dieses Mal auf eine klassische Glücksscheibe. Den Sieg holte sich Michaela Stratmann, gefolgt von Dierk Habermann und Peter Nagel.


Geselligkeit und Gemeinschaft kommen nicht zu kurz

Auch das leibliche Wohl kam wie immer nicht zu kurz: Die aktuellen Jubilare des Spielmannszugs spendierten ein warmes Essen für alle Teilnehmenden. Nach der Siegerehrung klang der Abend in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken und vielen Gesprächen harmonisch aus.

Ähnliche Beiträge

  • Eversen feiert fulminantes Schützenfest 2022

    Schützenverein Eversen e.V. von 1745 begeistert mit Königswürde, Musik, Tradition und ausgelassener Stimmung Nach der Pause war es endlich wieder so weit: Der Schützenverein Eversen lud ein – und Hunderte folgten dem Ruf zum Schützenfest 2025. Drei Tage lang wurde gefeiert, marschiert, musiziert – und das bei herrlichem Sonnenschein. Der Neustart war ein voller Erfolg…

  • Zugschießen 2023 – Ergebnisse und Rückblick

    Auch im Jahr 2023 fand das traditionsreiche Zugschießen des Schützenvereins Eversen e.V. wieder mit großer Beteiligung statt. Über mehrere Wochen hinweg stellten sich die neun Züge des Vereins dem sportlichen Wettstreit – mit dem Ziel, den Gesamtsieg zu erringen. Schießtermine 2023 im Überblick Datum Uhrzeit Zug 29.01.2023 09:30 Uhr 1. Zug (Dorf) 05.02.2023 09:30 Uhr…

  • Schweineschießen 2025

    Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss Am vergangenen Samstag, den 01.03.2025 fand im Schützenheim Eversen die Preisverleihung, dass altbekannte „Wurstessen“, des diesjährigen Schweineschießens statt. Unter der Organisation des Festausschusses, vom Schützenverein Eversen, in enger Zusammenarbeit mit dem Partyservice Münkel wurden die Fleischpreise hergerichtet und den Gästen ein rustikales Abendessen geboten.Die Getränkebewirtung übernahmen wieder…

  • Ehrenvolle Momente beim Schützenfest 2023: Günther Gottschlich feiert 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft

    Eversen – Schützenfest 2023: Im festlichen Rahmen des diesjährigen Schützenfestes ehrte der Schützenverein Eversen von 1745 e.V. wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue. Die Übergabe der Urkunden und Ehrennadeln erfolgte im Rahmen des angetretenen Vereins – inklusive Spielmannszug – und bot einen würdigen Höhepunkt der Festtage. 110 Einladungen zu besonderen Vereinsjubiläen Da der Verein…

  • Schweinchenschießen 2023

    „Was die Großen können, das können unsere Kleinen schon lange!“ Bei unseren Veranstaltungen wird niemand vergessen – das gilt besonders für unsere jüngsten Schützinnen und Schützen! So fand kürzlich die feierliche Proklamation des Schweinchenschießens 2023 im Schützenheim statt. 19 Kinder – große Spannung Insgesamt 19 Kinder nahmen am Wettbewerb teil. Nach einem leckeren Essen mit…

  • Siegerehrung Hasselkling Lichtpunkt-Kinder 2024

    Jubel, Urkunden und Majestäten im Schützenheim Eversen EVERSEN, Herbst 2024 – Kürzlich lud die Schützenvereinigung Hasselkling zur Siegerehrung im Bereich Lichtpunkt-Schießen ins bunt geschmückte Schützenheim Eversen ein. Der Vorsitzende Marcel Engwer konnte rund 60 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, begleitet von Eltern, Großeltern und Betreuern, herzlich begrüßen. Drei Klassen – viele Gewinner…