Ehrungen zum Schützenfest 2022

Besonderer Moment: Hermann Stratmann für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet

Im Rahmen des Schützenfestes 2022 ehrte der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 insgesamt 110 Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit – viele davon mit coronabedingter Verzögerung. Die feierliche Übergabe der Ehrennadeln und Urkunden erfolgte in drei aufeinanderfolgenden Ehrungsblöcken und wurde musikalisch vom Spielmannszug Eversen begleitet.


Wertschätzung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements

Die Ehrungen fanden vor dem vollständig angetretenen Verein statt – ein würdiger Rahmen, der die tiefe Verbundenheit vieler Mitglieder mit dem Everser Schützenwesen deutlich machte.

Einige Persönlichkeiten mit besonderer Vereinstreue möchten wir hier hervorheben:


70 Jahre Mitgliedschaft – Hermann Stratmann

Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung von Hermann Stratmann.
Der langjährige Zug- und Gruppenführer ist dem Verein seit sieben Jahrzehnten treu – eine beeindruckende Lebensleistung im Sinne des Ehrenamts.


60 Jahre im Verein

  • Hans-Herrmann Hubach
  • Alfred Wellmann sen.

50 Jahre Mitgliedschaft – ein starkes Fundament

Mehr als zwei Dutzend Mitglieder wurden für ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet, darunter:

Anne und Uwe Helmholz, Manfred Rodemann, Erhard Lenz, Reiner Heins, Hermann Heberle, Friedrich Gralher, Horst Hubach, Inge und Reiner Winterhoff, Thomas Buhr, Klaus Marwede, Norbert Röttjer, Karin Wehrhahn, Reinhard Hauk, Gunhild und Heinz Rumpel, Walter Buhr, Manfred Dettlaff, Wilfried Fromhage, Karsten Gade, Hartmut Janocha, Arthur Müller, Wilfried Sälzer, Willi Scheffel, Hilka Graue und Heid Prange


50 Jahre aktiv im Spielmannszug

Für ihr jahrzehntelanges musikalisches Engagement wurden Petra Röder, Axel Münkel und Holger Marwede besonders geehrt. Alle drei erhielten den dritten goldenen Stern an der Uniform – ein Symbol für Treue, Rhythmus und Gemeinschaft.


Weitere Ehrungen

  • Zum Ehrenmitglied ernannt: Dietmar Paschke
  • 30 Jahre Zug- bzw. Gruppenführer: Arnhold Habermann

Ein Fest der Verbundenheit

Diese Ehrungen sind mehr als nur eine Würdigung in Zahlen – sie zeigen, wie lebendig und beständig die Gemeinschaft des Schützenvereins Eversen ist. Hinter jeder Zahl steht ein Mensch, der mit Einsatz, Zeit und Herzblut zum Vereinsleben beigetragen hat – oft über Generationen hinweg.

Du willst Teil dieser starken Gemeinschaft werden?
Informiere dich über unsere Mitgliedschaft oder komm einfach mal zu einem unserer Übungsabende vorbei!

Ähnliche Beiträge

  • Schweinchenschießen 2023

    „Was die Großen können, das können unsere Kleinen schon lange!“ Bei unseren Veranstaltungen wird niemand vergessen – das gilt besonders für unsere jüngsten Schützinnen und Schützen! So fand kürzlich die feierliche Proklamation des Schweinchenschießens 2023 im Schützenheim statt. 19 Kinder – große Spannung Insgesamt 19 Kinder nahmen am Wettbewerb teil. Nach einem leckeren Essen mit…

  • Zugschiessen 2009

    Als letztes schießt der 7.Zug (17.05.2009 09:30 Uhr). Zu Pfingsten findet dann die nächste Runde statt, bei der sich die jeweiligen Besten der einzelnen Züge untereinander vor den Scheiben messen. Die Proklamation findet wie gewohnt beim Schützenfest statt. Gesamtsieger Sieger der 2.und 3. Platzierten: A… 61,0 T 1. Zug Zugstärke 41 1. Karl Konkel 122,6T…

  • Kaiserschiessen 2008

    Am Sonntag, dem 02.November 2008 trafen sich die amtierenden und ehemaligen Majestäten des Schützenverein Eversen e.V.von 1745 um Ihr neues Kaiserpaar auszuschiessen. Neuer Kaiser 2008 wurde Albert Schulze, neue Kaiserin 2008 Marianne Frieling, den Pokal der König errang Klaus Otte, den Pokal der Damenbesten Irmgard Schnabel, den Becher des Vorstandes erschoß sich Peter Nagel.

  • Siegerehrung Hasselkling Lichtpunkt-Kinder 2024

    Jubel, Urkunden und Majestäten im Schützenheim Eversen EVERSEN, Herbst 2024 – Kürzlich lud die Schützenvereinigung Hasselkling zur Siegerehrung im Bereich Lichtpunkt-Schießen ins bunt geschmückte Schützenheim Eversen ein. Der Vorsitzende Marcel Engwer konnte rund 60 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, begleitet von Eltern, Großeltern und Betreuern, herzlich begrüßen. Drei Klassen – viele Gewinner…

  • Schützenfahrt „Auf den Spuren der Isar Flösser“

    Bei herrlichstem Herbstwetter und hochsommerlichen Temperaturen waren Mitglieder des Schützenvereins Eversen zu einer Floßfahrt auf der Isar unterwegs. Schon frühmorgens startete man Samstag vom  Hotel in Kochel am See mit dem Bus nach Wolfratshausen, wo vor Ort das 17 Meter lange und 9 Meter breite Floß bereitstand. Gleich nach dem Beladen mit Speisen und Getränken…

  • Hasselking Siegerehrung 2010

    Bei der diesjährigen Siegerehrung der Schützenvereinigung Hasselkling im Schützenheim in Vorwerk konnten sich erneut zahlreiche Eversen Schützenschwesten und Schützenbrüder über vordere Plazierungen freuen. Sieghardt Cordes erringt den Willi-Theile-WanderpokalEverser Schützen wieder sehr erfolgreich Die Einzelsieger und Plazierten wurden mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet.Die ersten Plätze errangen:LIPU acht und neun Jahre: Nils Stratmann LG Schülerklasse: Katharina Röttjer…