Schützenfest Eversen 2023: Drei Tage voller Sonne, Stimmung und neuer Majestäten

Eversen, Juni 2023 – Eine Woche nach Pfingsten war es wieder so weit: Der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 lud zum traditionellen Schützenfest – und tausende Gäste aus Nah und Fern kamen bei strahlendem Sonnenschein, um eines der größten und fröhlichsten Feste im Landkreis Celle zu feiern.


Neue Majestäten 2023

Der Höhepunkt des Festes: die Proklamation der neuen Schützenkönige und -königinnen.

  • Schützenkönig: Patrik Gralher, „der fidele Trommelmann“
    ↳ Zugführer: Manfred Otte | Schießsportleiter: Michael Röhrs
  • Damenbeste: Anke Brandt
    ↳ Begleiterinnen: Bianca Hinrichs-Schröder, Jasmin Meier
    ↳ Schwarze Dame: Gunhild Rumpel
  • Jugendkönig: Thorge Falkenberg
    ↳ Begleiter: Nils Stratmann, Willem Till Herberg
  • Jugendbeste (Mädchen): Pia Stanislawski
    ↳ Begleiterinnen: Vanessa Rabe, Leni Hubach

Weitere Ehrungen und Gewinner

  • Gästepokal: Mark Schledermann (SV Bleckmar)
  • Jugend-Kaiser-Pokal: Michael Johnson (gestiftet von Hans-Hermann Hubach)
  • Alterspokal: Hinrich Tanke

Kinderkönigshaus:

  • Kinderkönig: Konstantin Otte
    ↳ Begleiter:innen: Levke Falkenberg, Linna Jürgensen
    ↳ Scheibenträger: Matz Herberg

Lichtpunktschützen:

  • Mädchen:
    1. Chayenne Prüfer
    2. Enna Krüger
    3. Emma Wien
  • Jungen:
    1. Ben Sroka
    2. Felix Göhlke
    3. Joel Zimmermann
  • Zug-Gesamtbester: Daniel Pinsch (4. Zug)

Rückblick auf das Festwochenende

Donnerstag – Eintrommeln & Dorf schmücken

Mit dem traditionellen Eintrommeln des Spielmannszugs Eversen begann die Feststimmung. Gleichzeitig wurden Straßen, Häuser und der Festplatz liebevoll geschmückt.

Freitag – Antreten, Ehrungen & Königsproklamation

Am Morgen trat der Verein auf dem Festplatz an, stellte Neumitglieder vor und holte den scheidenden König Frank Kroll in Begleitung der Patenkompanie 3./414 ab.
Beim Königsfrühstück ehrte Vorsitzender Thomas Röder u. a.:

  • Günther Gottschlich: 70 Jahre Vereinsmitglied
  • Albert Grahler: 65 Jahre aktiv im Spielmannszug

Nach dem spannenden Wettkampf um Titel und Pokale wurden die neuen Majestäten bekannt gegeben.
Abends: Großer Festball mit DJ Wimmer Events – Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Samstag – Eier suchen & Kinderschützenfest

Am Morgen zogen bunt verkleidete Jugendliche durch den Ort, um für das Eieressen zu sammeln. Nachmittags stand das Kinderschützenfest auf dem Programm – mit Spielparcours, Musik vom Spielmannszug und dem Fanfarenzug Herzogstadt Celle.
Abends: Tanz & Party mit „IMPULS Live“ – zwei rappelvolle Zelte und Top-Stimmung.

Sonntag – Umzug, Scheibenaufhängung & Ausklang

Nach dem Zeltgottesdienst folgte der große Festumzug mit der Feuerwehrmusikkapelle Eschede.
An den Häusern der Majestäten wurden feierlich die Scheiben übergeben – z. B. von Berufskollegen des neuen Jugendkönigs in traditioneller Dachdeckertracht.
Nachmittags: Platzkonzert mit den Böhmetalern & Spielmannszug Eversen
Abends: Abschlussfestball mit Bogdan Karas – ein würdiger Ausklang für drei unvergessliche Tage.

Ähnliche Beiträge

  • Hasselking Siegerehrung 2010

    Bei der diesjährigen Siegerehrung der Schützenvereinigung Hasselkling im Schützenheim in Vorwerk konnten sich erneut zahlreiche Eversen Schützenschwesten und Schützenbrüder über vordere Plazierungen freuen. Sieghardt Cordes erringt den Willi-Theile-WanderpokalEverser Schützen wieder sehr erfolgreich Die Einzelsieger und Plazierten wurden mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet.Die ersten Plätze errangen:LIPU acht und neun Jahre: Nils Stratmann LG Schülerklasse: Katharina Röttjer…

  • Jahreshauptversammlung 2023

    Hauke Scharfenberg neuer stellvertretender VorsitzenderStehende Ovationen für verdiente Ehrenamtliche im Verein Am Mitte Januar 2023 fand im Schützenheim die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 statt. Insgesamt 111 Mitglieder und Interessierte folgten der Einladung, um sich über die Entwicklungen im Vereinsleben, Berichte der Sparten und anstehende Entscheidungen zu informieren. Ehrung für Christian Hauk-McVean Noch…

  • 24. Vergleichsschießen der Berger Schützenvereine

    Von 12 Vereinen schickten elf je eine Mannschaft ins Rennen. Everser Mannschaft wurde bester Bergen Stadtverein Von 12 Vereinen schickten elf je eine Mannschaft ins Rennen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr sitzend aufgelegt. Die Scheibe wurde mit 50 Meter Abstand aufgehängt.Die Mannschaften bestanden aus jeweils acht Schützen, von denen jeder 10 Schuß abgeben musste, die…

  • Führungswechsel & Ehrenmitgliedschaften – Jahreshauptversammlung 2021 des Schützenvereins Eversen

    Thomas Röder übernimmt Vorsitz | Rolf Willers & Reiner Winterhoff zu Ehrenmitgliedern ernannt Nach pandemiebedingten Verschiebungen fand die Jahreshauptversammlung 2021 des Schützenvereins Eversen e.V. von 1745 diesmal nicht wie gewohnt im Schützenheim, sondern in der „Kroigerschüün“ des Dorfkrugs Eversen statt. Insgesamt 73 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt. Rückblick, Berichte und Gedenken Vorsitzender Walter Otte eröffnete…

  • Schweineschießen 2025

    Henning Heins holt Platz 1 kurz vor Schluss Am vergangenen Samstag, den 01.03.2025 fand im Schützenheim Eversen die Preisverleihung, dass altbekannte „Wurstessen“, des diesjährigen Schweineschießens statt. Unter der Organisation des Festausschusses, vom Schützenverein Eversen, in enger Zusammenarbeit mit dem Partyservice Münkel wurden die Fleischpreise hergerichtet und den Gästen ein rustikales Abendessen geboten.Die Getränkebewirtung übernahmen wieder…

  • Ehrenvolle Momente beim Schützenfest 2023: Günther Gottschlich feiert 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft

    Eversen – Schützenfest 2023: Im festlichen Rahmen des diesjährigen Schützenfestes ehrte der Schützenverein Eversen von 1745 e.V. wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue. Die Übergabe der Urkunden und Ehrennadeln erfolgte im Rahmen des angetretenen Vereins – inklusive Spielmannszug – und bot einen würdigen Höhepunkt der Festtage. 110 Einladungen zu besonderen Vereinsjubiläen Da der Verein…